17-10-2025: Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Marienberg |
Tag der offenen Tür: Freitag, 17. Oktober 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr Wir freuen uns, Sie beim Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen. Nach der Generalsanierung des Hauses Maria Electa können Sie unsere neuen Räumlichkeiten besichtigen und erhalten einen einen Einblick in unsere drei Schulzweige: - 5-jährige Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) mit 3 schulautonomen Vertiefungsmöglichkeiten: GesundheitsCoaching, Die kreative Unternehmerin, 3. lebende Fremdsprache - 3-jährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FW) - 1-jährige Wirtschaftsfachschule mit Schwerpunkt Berufsorientierung (EWF) Alle weiteren Informationen finden Sie auf www.marienberg.at (Sekundarstufe II) |
17-10-2025: Private Mittelschule Marienberg |
Tag der offenen Tür: Freitag, 17.10.25 von 14 bis 17 Uhr Babenwohlweg 5, 6900 Bregenz Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Räumlichkeiten der Mittelschule zu besichtigen und einen Einblick in unsere Arbeitsweise zu bekommen. Informationsabend: Mittwoch, 19.11.25 um 18:30 Uhr in der Aula der HLW Marienberg (Schlossbergstraße 15) Hier erfahren interessierte Eltern alles über das Schulkonzept, die Organisation, den Schulalltag und die Leistungsbeurteilung. Weitere Informationen auf www.marienberg.at |
18-10-2025: Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Institut St. Josef |
Tag der offenen Tür: 18. Oktober 2025, 09:00 bis 13:00 Uhr Wir freuen uns, allen Interessierten unsere Schule und unser vielfältiges Bildungsangebot vorstellen zu können: die 5-jährige BAfEP, die Fachschule für päd. Assistenzberufe sowie unsere berufsbegleitenden Kollegs. Weitere Infos sind auf unserer Website www.bafep-feldkirch.at zu finden. Kommt vorbei, es lohnt sich! |
20-10-2025: Private Mittelschule Oberland Ludesch |
Infoabend und Tag der offenen Türe Wir freuen uns, euch unser Konzept vorzustellen, die Schule zu zeigen und alle Fragen zu beantworten. Infoabend Wann: 20.10.2025 Zeit: 18:00 Uhr Tag der offenen Türe Wann: 05.11.2025 Zeit: 14:00 - 16:00 Die Mittelschule umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 8. Die Klassenstufen 5/6 und 7/8 werden in jahrgangsübergreifenden Gruppen in einer entsprechend vorbereiteten Umgebung unterrichtet. An unserer Schule findet Lernen in verschiedenen Formaten statt. Feste Bestandteile sind das Lernbüro, die Projektarbeit, Workshops und globales Lernen. Die Schülerinnen werden von Tutorinnen auf ihrem Lernweg begleitet. Besucht auch unsere Homepage: www.sfgl.at |
30-10-2025: Tourismusschulen Bludenz |
Wir freuen uns, dir den Tourismus Campus Bludenz vorstellen zu dürfen! Wir geben dir gerne Einblick in unsere neue 3 jährige Fachschule für Tourismus und Erlebnisgestaltung (FW) und in unsere 5 jährige Akademie für Tourismusmanagement (HLT). An unserer Schule hast du die Möglichkeit deine gastgeberischen Fähigkeiten zu formen und lernst, welche kreativen und vielfältigen Möglichkeiten es in der Tourismusbranche gibt . Aber auch deine unternehmerische und wirtschaftliche Seite wird top gebildet! Tag der offenen Tür: Am 30. Oktober 2025 kannst du uns mit deinen Eltern und Freunden von 16:00 - 20:00 Uhr besuchen. Wir feiern mit dir gemeinsam ein Campus Festival mit Bands und DJ. Nebenbei erhältst du Informationen aus erster Hand zu unserem neuen und einzigartigen Angebot an unserer Schule. Schnuppern in der Schule (SIS): Dienstag, 18. November 2025 - Donnerstag, 20. November 2025: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag immer vormittags. Dienstag und Donnerstag auch nachmittags. Informationsabend: Donnerstag,11. Dezember 2025 um 19:00 Uhr Mehr Informationen dazu gerne auch auf unserer homepage unter www.tourismuscampus-bludenz.at! Wir freuen uns auf euren Besuch! |
12-11-2025: Bundesgymnasium Bludenz |
G Y M N A S I U M - B L U D E N Z Informationsveranstaltungen zu unserem Bildungsangebot …………………………………………… Dienstag, 11. November 2025 von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums UNSER BILDUNGSANGEBOT IN DER OBERSTUFE Ein Informationsabend für Schülerinnen und Schüler (der 8.Schulstufe) sowie deren Eltern, deren Kinder bereits bei uns die Unterstufe besucht haben oder NEU in die Oberstufe des Gymnasiums Bludenz kommen möchten. An diesem Abend möchten wir Ihnen gerne unser bewährtes Bildungsangebot in der Oberstufe vorstellen: • Gymnasium KULTUR&SPRACHE • Realgymnasium NATUR&TECHNIK • BORG GESUNDHEIT&BEWEGUNG • BORG WIRTSCHAFT&DIGITALES …………………………………………… Mittwoch, 12. November 2025 bis Donnerstag, 15. Jänner 2026 BORG GESUNDHEIT&BEWEGUNG Anmeldung zum Aufnahmeverfahren BORG WIRTSCHAFT&DIGITALES Anmeldung zum Motivationsgespräch Im Sekretariat, telefonisch 05552 62226 oder per Mail an bg.bludenz@cnv.at …………………………………………… Mittwoch, 19. November 2025 um 18.30 bis 20.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums INFORMATIONSABEND für die Eltern unserer zukünftigen Erstklässler …………………………………………… Freitag, 28. November 2025 von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Tag der offenen Türe am Gymnasium Bludenz Wir präsentieren unsere Schwerpunkte und unsere pädagogische Arbeit in allen Gegenständen. …………………………………………… Dienstag, 09. Dezember 2025 von 07:45 Uhr bis 11:00 Uhr SCHULFÜHRUNG 1 für unsere zukünftigen Erstklässler Beginn in der Aula des Gymnasiums Anmeldung bis spätestens 3 Tage vorher im Sekretariat, telefonisch 05552 62226 oder per Mail an bg.bludenz@cnv.at …………………………………………… Freitag, 12. Dezember 2025 von 07:45 Uhr bis 11:00 Uhr SCHULFÜHRUNG 2 für unsere zukünftigen Erstklässler Beginn in der Aula des Gymnasiums Anmeldung bis spätestens 3 Tage vorher im Sekretariat, telefonisch 05552 62226 oder per Mail an bg.bludenz@cnv.at …………………………………………… Dienstag, 20. Jänner 2026 AUFNAHMEVERFAHREN für unser BORG GESUNDHEIT&BEWEGUNG 07.30 Uhr Treffpunkt in der Aula des Gymnasiums 07.45 Uhr: Fitnesstest (Turnsaal 3) / Schwimmen (Hallenbad VAL BLU) 10.40 Uhr: Schwimmen (Hallenbad VAL BLU) / Fitnesstest (Turnsaal 3) 13.00 Uhr: Aufnahmegespräch (Direktion) Achtung! Das ärztliche Gesundheitszeugnis nicht vergessen! |
13-11-2025: Mittelschule Götzis |
Am Donnerstag, den 13.11.2025, von 14-15 Uhr lädt die Musikmittelschule zum Kennenlernen der MUSIK-KLASSE ein. Ort: Sporthalle der Mittelschule Informationen dazu finden Sie auf der Homepage: www.ms-goetzis.at Keine Anmeldung erforderlich. Interessierte Eltern sind am Dienstag, 19.11.2025 um 18.30 Uhr zum Informationsabend für die REGEL-KLASSEN eingeladen. Ort: Festsaal der MS (UG) Anmeldung: direktion@ms-goetzis.at Homepage: www.ms-goetzis.at Am 17. und 20.11.2025 von 14 bis 16 Uhr findet jeweils ein Nachmittag der Offenen Tür für die zukünftigen ErstklässlerInnen der Regelklassen statt. In Gruppen eingeteilt können die Kinder verschiedenen Aktivitäten unserer Schule kennenlernen und daran teilnehmen. |
14-11-2025: Bundesoberstufenrealgymnasium Dornbirn Schoren |
TAG der OFFENEN TÜR Oberstufe! Für die 14-jährigen!!! 14.11.2025 14:00 Vorstellung der 4 Schulzweige (Nawi, Informatik, Kunst, Musik) INFOABEND für die 4. Klassen der Volksschule: Dienstag, 25. November 2025 (Rohrbach, Schoren, Hatlerdorf und Markt *) Mittwoch, 26. November 2025 (Andere Stadtteile und umliegende Gemeinden *) Wir möchten alle, die sich über den Eintritt in die 1. Klasse des BRG und B.O.RG Schoren informieren wollen, herzlich zu einem unserer Informationsabende einladen. Für die KINDER: Wir lernen „den Schoren“ kennen – eine Rallye durch ein neues Lernhaus Für die ELTERN: Im Mehrzweck-Saal unserer Schule informieren wir Sie u. a. über Übertritt in ein Gymnasium, Möglichkeiten und Argumente für einzelne Schultypen, Anforderungen an Schüler/innen im „Schoren“, Ausstattung, Angebote in der Unterstufe: Soziales Lernen, Schiwochen etc. Beginn: jeweils um 18 Uhr Ende der gesamten Veranstaltung: vor 20 Uhr |
15-11-2025: Höhere Technische Bundeslehranstalt Rankweil |
INFO-TAG am Samstag, 15. November 2025, 09:00 - 16:00 Uhr Wir würden uns freuen, Ihnen unsere Schule mit ihren Ausbildungsmöglichkeiten zeigen zu dürfen. Info zeitnah auf: www.htl-rankweil.at BAUTECHNIK Höhere Abteilung für Hochbau/Tiefbau/Heizung und Lüftung/Holzbau Aufbaulehrgang Bautechnik, berufsbegleitend, 7semestrig Bauhandwerkerschule für Maurer und Zimmerer ELEKTRONIK Höhere Abteilung für Elektronik und Technische Informatik Fachschule für Elektronik und Technische Informatik Aufbaulehrgang Elektronik und Technische Informatik, berufsbegleitend, 7semestrig INFORMATIK Höhere Abteilung für Informatik |
20-11-2025: Sportgymnasium Dornbirn |
Schnuppern in Schulen sowie Tag der offenen Tür von 8.00 - 11.30 Uhr sowie von 13.30 - 17.00 Uhr in den Messesporthallen 1 + 2 für Schüler:innen und interessierte Eltern. Anschließend findet um 18.15 Uhr ein Informationsabend im neuen Sportgymnasium in der Höchsterstraße 73b statt, bei welchem sowohl die Eltern als auch die Schüler:innen willkommen sind. Am Di, 09. Dezember 2025 findet um 19.00 Uhr ein weiterer Informationsabend statt. |
21-11-2025: Mittelschule Alberschwende |
Tag der offenen Tür an der MS Alberschwende von 8.00 bis 11.00 Uhr! Alle VS Schüler/Schülerinnen und Eltern sind herzlich dazu eingeladen!!! weitere Infos unter: https://www.ms-alberschwende.at/aktuelles |
22-11-2025: Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Josef |
Besuchen Sie uns am 22. November zwischen 09:00 Uhr und 13:00 Uhr und entdecken Sie unsere Schule hautnah! Freuen Sie sich auf: - spannende Schulführungen - Einblicke in unsere Ausbildungsschwerpunkte und unsere Unterrichtsfächer - Informationsstände und Info-Material zu unseren Schultypen - persönliche Gespräche mit Lehrpersonen und Schülerinnen |
22-11-2025: Höhere Technische Bundeslehranstalt Bregenz |
Die HTL Bregenz lädt dich am 22. November 2025 herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Von 08:00 bis 13:00 Uhr führen dich unsere SchülerInnen in kleinen Gruppen durch die Schule und zeigen dir, was wir alles zu bieten haben. Diese Ausbildungsrichtungen kannst du bei uns kennenlernen: Maschinenbau Plus (5 Jahre): Automatisierungstechnik, Fertigungsverfahren – Kunststoffe, Umwelt- und Verfahrenstechnik Elektrotechnik Plus (5 Jahre): Robotik/Erneuerbare Energien, Smart Systems/Elektromobilität Fachschule Maschinenbau Plus (4 Jahre): Werkzeug- und Vorrichtungsbau Aufbaulehrgang Maschinenbau Plus (5 Semester): Automatisierungstechnik, Fertigungsverfahren – Kunststoffe Kolleg Maschinenbau Plus (4 Semester): Automatisierungstechnik, Fertigungsverfahren – Kunststoffe Alle weiteren Infos findest du unter: https://www.htl-bregenz.ac.at Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Kontakt Telefon: +43 5574 421 25 Email: office@htl-bregenz.ac.at Homepage:https://www.htl-bregenz.ac.at/ |
26-11-2025: Mittelschule Bürs |
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Am Mittwochvormittag, den 26. November 2025 öffnet die Mittelschule Bürs in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr ihre Tore anlässlich des Tags der offenen Tür. Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen der Volkschulen erwarten interessante Einblicke in unseren Schulalltag. Dazu sind auch die Eltern herzlich eingeladen. Gerne stellen wir interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten auch unabhängig vom Tag der offenen Tür unsere Schule nach vorhergehender Terminvereinbarung vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. |
27-11-2025: Mittelschule Blons Großwalsertal |
Wir freuen uns über einen Besuch aller Volkschüler aus der Talschaft. Die Eltern sind selbstverständlich auch recht herzlich eingeladen einen Einblick in unsere Schule zu bekommen... Termine am Do 27.11 und Fr 28.11 jeweils von 9.00 bis 10.30 Uhr weiter Infos unter https://ms-grosseswalsertal.vobs.at/startseite/ |
28-11-2025: Bezauer Wirtschaftsschulen |
Wir bieten folgende Schulzweige an: Handelsakademie - Informations- und Kommunikationstechnologie, E-Business Höhere Lehranstalt für Tourismus - neu: mit verstärkt Natur, Outdoor, Freizeit und Sport-Aktivitäten Werkraumschule Bregenzerwald GASCHT - Die GASCHT-Geberschule Freitag, 28.November 2025, 13.30 Uhr – 17.00 Uhr Schau rein auf www.bws.ac.at |
28-11-2025: Bundesgymnasium Gallusstraße |
Tag der offenen Tür am BG Gallusstraße Bregenz Wie schön, dass Du bei uns die offenen Türen nutzen möchtest, um dir einen ersten Eindruck von unserer Schule zu machen. Es erwartet dich ein buntes Programm mit SchülerInnen und LehrerInnen, Schnupperunterricht, Schulführungen und Vorführungen. Natürlich gibt es auch etwas zu essen und trinken und auch für Mama und Papa haben wir viele Informationen bereitgestellt. Wir freuen uns auf einen tollen und erlebnisreichen Tag der offenen Tür mit viel Spaß und Freude! |
28-11-2025: Mittelschule Hörbranz |
Advent, Advent! Vokabeln Aufsatz und Prozent... Wir öffnen nicht nur ein Türchen, sondern gleich alle. 14:00 - 17:00 Uhr Unterricht bei offenen Klassen, Mitmachstationen und Aufführungen bieten einen Einblick in das vielfältige Schulleben der MS Hörbranz. |
29-11-2025: Höhere Lehranstalt für Humanökologie Riedenburg |
Die Höhere Lehranstalt für Humanökologie lädt interessierte Schüler:innen und Eltern zum Tag der offenen Tür ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Die Themenschwerpunkte der HLH wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Ressourcenmanagement, Digitalisierung, Gesundheit, Kommunikation und Umgang mit Medien fordern und fördern Verantwortungsbewusstsein, soziales Handeln und gemeinschaftliche Werte. Neben einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit sind betriebswirtschaftliche und sprachliche Gegenstände ( (Englisch, Französisch oder Spanisch) Teil der Ausbildung. In der Tradition einer klassischen HLW werden im Fachbereich Küchen- und Restaurantmanagement wichtige Grundlagen über gesunde Ernährung und die professionelle Zubereitung von trendigen und regionalen Speisen vermittelt. Projektorientierter Unterricht außerhalb des Klassenzimmers sind neben dem traditionellen Auslandspraktikum im EU-Raum weitere Schwerpunkte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
29-11-2025: Privatgymnasium Riedenburg |
Das Privatgymnasium lädt interessierte Schüler:innen und Eltern zum Tag der offenen Tür ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Wir bieten im Gymnasium folgende Zweige an: • Gymnasium – sensibilisiert für kulturelle und sprachliche Vielfalt in sämtlichen Aspekten des menschlichen Zusammenlebens, getragen von europäischen Werten und der Mehrsprachigkeit (Englisch, Französisch, Latein). • Wirtschaftskundliches Realgymnasium – legt den Fokus auf digitale Kommunikation & Medienkompetenz, auf technisches und kreatives Gestalten und Wirtschaft. • International School – bilingualer Unterricht und Englisch als Unterrichtssprache ab der 4. Klasse Unterstufe. Hoher Stellenwert der Persönlichkeitsbildung, Kreativität und der sozialen Verantwortung. Abschluss mit österreichischer Matura und/oder Internationalem Baccalaureate Diploma. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
02-12-2025: Mittelschule Klostertal |
Mittelschule Klostertal Montag, 01.12.2025: 19:00 Uhr (ME Saal) Informationsabend „Übertritt Volksschule Mittelschule“ Dienstag, 02.12.2025: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr Tag der offenen Tür (VS Bings, VS Außerbraz, VS Innerbraz) Mittwoch, 03.12.2025: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr Tag der offenen Tür (VS Dalaas/Wald a.A., VS Klösterle) |
03-12-2025: Bundeshandelsakademie Bludenz |
Lange Nacht der HAK und WERKRAUM HAS Bludenz 03.12.2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr Unser Angebot: business.hak medien.hak WERKRAUM Handelsschule Melden Sie sich zusätzlich zu den Chancentagen an: 17. bis 21. November 2025 Anmeldung September möglich. www.chancentage.at Am 20. November um 18:30 Uhr findet ein Elterninformationsabend für Sie statt. |
03-12-2025: Mittelschule Wolfurt |
Elterninformationsabend für die Eltern der vierten Klassen Volksschule Information über die Schule - Angebote - Schwerpunkte - Anmeldeformalitäten Sportklasse - Ganztagsklasse - Mittagsbetreuung - Schulleben - Stundenplan Mittwoch, 3.12.2025 um 19 Uhr Foyer der Mittelschule Wolfurt Im Anschluss gibt es die Möglichkeit das Gebäude der Mittelschule kennenzulernen. Es freut sich auf Ihr Kommen Direktor Dieter Losert & Das Team der Mittelschule |
11-12-2025: Bundeshandelsakademie Feldkirch |
Tag der offenen Tür - Winterzauber an der hak has fk Wir laden euch recht herzlich zum Tag der offenen Tür der hak has fk und unserem Weihnachtsmarkt ein: Datum: Donnerstag, 11.12.2025 Einlass: von 14.00 bis 19.00 Uhr Du bekommst Einsicht in die Ausbildungszweige unserer Schule (digBiz, futureCampus, jusHAK, Handelsschule), das Arbeiten in der Übungsfirma oder der Junior Company. Zusätzlich kannst du auch unseren Weihnachtsmarkt besuchen. Wir freuen uns auf deinen Besuch! |
11-12-2025: MS Lingenau |
Tag der offenen Tür an der Musikmittelschule Lingenau Beginn: 14:25 Uhr im Musiksaal der Mittelschule Um 14:25 Uhr starten wir gemeinsam auf eine Reise in die Welt der Musikmittelschule. Wir freuen uns auf Dich! |
12-12-2025: Bundesgymnasium Blumenstraße |
BG Bregenz Blumenstraße Tag der offenen Tür Freitag, 12. Dezember 2025 von 14:30 bis 17:00 Uhr Folgende Schulformen sind an unserer Schule wählbar: Neusprachliches Gymnasium (Englisch ab der ersten Klasse, ab der dritten Klasse wahlweise Latein, Französisch oder Spanisch, ab der fünften Klasse Latein oder Spanisch) Gymnasium mit kreativem Schwerpunkt (Eignungstest Ende Jänner erforderlich) In der Oberstufe: Möglichkeit der eigenen Schwerpunktsetzung über vernetzte Wahlpflichtfächer, die da wären: Künstlerisches Gestalten, MediaMakingGames, Soziale Kompetenz, Sprachkunst, Naturwissenschaft und Technik sowie Mensch und Gesundheit. Die Betreuung über den Unterricht hinaus: Frische zubereitete Speisen in der Mittagszeit Lernwerkstatt (Hilfe bei Hausübungen, vor Schularbeiten…) Kids4Kids, Mediatoren, Social Networker, Freifächer und Neigungsgruppen Noch Fragen? Interessiert? Dann kommen Sie vorbei! Es ist keine Anmeldung erforderlich. |
12-12-2025: Mittelschule Nenzing |
Tag der offenen Tür der Mittelschule und Sportmittelschule Nenzing: Freitag 12. Dezember 2025 Detaillierte Informationen werden in Kürze auf unserer Webseite veröffentlicht. Aufnahmetest für die Sportmittelschule: Dienstag, 13. Jänner 2026 Anmeldung zum Aufnahmetest über unsere Webseite Anmeldeschluss für den Aufnahmetest für die Sportschule: Dienstag 06. Jänner 2026 |
15-01-2026: Mittelschule Hard Mittelweiherburg |
• MS Hard Mittelweiherburg: Schwerpunkte: KREATIV, EMOTION, NATUR&TECHNIK, DIGITALISIERUNG. INFORMATIONS-ABEND am Donnerstag, 15.1.26, 18 - 20 Uhr. Zusätzlich OPEN-DAYS vom 12. - 14.1.26. Unterrichtsbesuche nach Anmeldung auf der Homepage ab Dezember möglich. |
16-01-2026: Bundeshandelsakademie Lustenau |
Freitag, 16.01.2026, 14:00 bis 17:00 Uhr Unsere Schüler begleiten Sie bei Ihrem Besuch und informieren Sie aus erster Hand über unser vielseitiges Ausbildungsangebot. Wir freuen uns auf Sie! |
16-01-2026: Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Rankweil |
Freitag, 16.1.2026, 14:00 - 19:00 Uhr Komm nach Rankweil und informier dich zur HLK Mediendesign und HLW Multi Lingua! HLK MEDIENDESIGN Wenn du deine Zukunft in der Welt der Medien, der Fotografie und Bildbearbeitung, im Print- oder Webdesign, im Online-Marketing oder im Journalismus siehst, dann ist dieser neue Schultyp genau das Richtige für dich! Produziere kreative Videos und dynamische Webseiten, lerne die neuesten Technologien und Techniken kennen und setzte deine Fähigkeiten für professionelles Online-Marketing in der Praxis ein. HLW MULTI LINGUA Gilt dein Interesse mehr den Fremdsprachen sowie gesunder und kreativer Kulinarik, dann ist die HLW Multi Lingua genau dein Ausbildungsweg! Mit drei Fremdsprachen wirst du fit für den internationalen Arbeitsmarkt, außerdem lernst du zu kochen wie ein Profi und wirst zur/m Meister/in im Service. Deine Fach- und Sprachekenntnisse erweiterst und dabei u.a. während eines dreimonatigen Praktikums in einem renommierten Betrieb im In- oder Ausland, großzügig unterstützt durch Erasmus+. Mit beiden Ausbildungszweigen der HLW Rankweil erlangst du die Matura und damit Zugang zu allen Universitäten und Hochschulen im In- und Ausland. Außerdem absolvierst du eine kaufmännische Berufsausbildung, die dich fit macht für den direkten Einstieg in tolle Jobs in der Wirtschaft oder in das Jungunternehmertum. Weiter Informationen unter www.hlwrankweil.at |
23-01-2026: Fachschule für wirtschaftliche Berufe Dornbirn |
Tag der offenen Tür am 23. Jänner 2026, 13:00 – 17:00 Uhr Schau‘ vorbei und informiere Dich! – fw.dornbirn.vobs.at Höhere Lehranstalt *Sozialmanagement (HLS) 5-jährig, für Mädchen und Burschen Ausbildung für Gesundheit – soziales Management – Marketing Praxisbezogen durch unterjähriges- und Blockpraktikum Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FW) 3-jährig, für Mädchen und Burschen Ausbildung für Gesundheit – Wirtschaft – Tourismus Ersatz für Bürokaufmann/frau, Restaurantfachmann/frau und Unternehmerprüfung sowie in vielen Lehrberufen Teilanrechnungen Einjährige Wirtschaftsfachschule (EWF) Berufsorientierung für Lehrberufe in Gesundheit – Wirtschaft – Tourismus |